Inhaltsverzeichnis
Was ist Mobility & Faszientraining?
- Mobility Training: Mobility fokussiert sich auf gelenkschonende, funktionale Bewegungen, die Muskeln flexibel halten und das Bewegungsausmaß erweitern[1].
- Faszientraining: Faszien sind ein elastisches Bindegewebsnetzwerk, das den gesamten Körper durchzieht und für Geschmeidigkeit, Stabilität und Spannkraft sorgt[2].
Die 6 größten Vorteile von Mobility & Faszientraining
1. Gesundheit & Verletzungsprävention
Mobility Training zeigt in 20 von 22 Studien Leistungsverbesserungen oder zumindest Sicherheit ohne Leistungseinbußen [8].
2. Verbesserte Haltung & Körperbewusstsein
Regelmäßiges Beweglichkeitstraining optimiert das Bewegungsmuster und gleicht muskuläre Dysbalancen aus[3].
3. Stressabbau & Entspannung
Faszientraining löst tiefliegende Verspannungen, verbessert die Durchblutung und unterstützt die Ausschüttung entspannungsfördernder Neurotransmitter[4].
4. Effektives Warm-up
Innovative Geräte wie das five Konzept bringen Mobilisationsarbeit auf ein neues Level[5].
5. Ganzheitlicher Leistungs-Boost
Beweglichkeit wirkt sich positiv auf sportliche Leistungen wie Schnelligkeit und Sprungkraft aus[8].
6. Abgerundetes Fitnesserlebnis
Die Kombination aus Kraft-, Ausdauer-, Mobilitäts- und Faszientraining verbessert die Trainingsqualität und Motivation – mehrfach befürwortet in modernen Trainingsprinzipien[9].
Das five Konzept bei Happy Fit Premium
Das five Konzept steht für erstklassige Beweglichkeits- und Fasziengeräte, gefertigt in der eigenen Schreinerei im Schwarzwald.
Bei HappyFit Premium finden Sie Geräte, welche gezielt Mobilität und Faszienarbeit mit effektivem Training verbinden:
Fazit
Mobility & Faszientraining sind essenzielle Bausteine für Leistung, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden. Das five Konzept bei HappyFit Premium bietet die ideale Umgebung, um Beweglichkeit und Faszienfitness wissenschaftlich fundiert und erlebbar zu verbessern.
Starten Sie Ihr Mobility & Faszientraining bei Happy Fit Premium!
FAQ: Häufig gestellte Fragen
2–3 Einheiten pro Woche sind optimal, um nachhaltige Effekte zu erzielen[6].
Nicht zwingend, jedoch bieten ergonomische Tools wie die five Geräte maximalen Nutzen und Sicherheit.
Probieren Sie doch gerne auch unseren Kurs für Faszien und Mobility aus! Hier geht es zur Buchung.
Ja – es verbessert Gewebezustand und Elastizität[10].
Ja – regelmäßiges Training steigert Beweglichkeit, optimiert Technik und senkt Verletzungsrisiken[7].
Ja – die Intensität lässt sich individuell anpassen.
Literaturquellen:
- Magnusson, S.P. et al. (2000). A mechanism for altered flexibility in human skeletal muscle.
- Faszientraining: Was ist das?
- Grundlagen und Prinzipien des sportlichen Trainings
- Beardsley, C., & Škarabot, J. (2015). Effects of self-myofascial release: A systematic review. J Bodyw Mov Ther.
- Beweglichkeitstraining und Faszeintraining
- Mobility Training: Werden Sie jetzt beweglicher
- Mobility Training: Warum Beweglichkeit der Schlüssel zu besserer Leistung ist
- Skopal, Lauren & Drinkwater, Eric & Behm, David. (2024). Application of mobility training methods in sporting populations: A systematic review of performance adaptations View supplementary material Application of mobility training methods in sporting populations: A systematic review of performance adaptations. Journal of sports sciences. 42.
- Schleip R, Müller DG. Training principles for fascial connective tissues: scientific foundation and suggested practical applications. J Bodyw Mov Ther. 2013 Jan;17(1):103-15.
- Training principles for fascial connective tissues: Scientific foundation and suggested practical applications
Kraftbereich
Steckgewichte
Highlight im Ausdauerbereich
Unser Skill Run Laufband
Wellnessbereich
Finde uns ganz einfach hier!
Starte Sie jetzt damit fit zu bleiben! Schauen Sie vorbei und überzeugen sich selbst bei Happy Fit Premium – jetzt anmelden und Regeneration neu erleben!
Alle Bilder entstammen aus dem Happy Fit Premium in Konstanz!