Montag – Freitag: 06:00 – 22:00 Uhr
Wochenende und Feiertage*: 09:00 – 19:00 Uhr

Joggen & Krafttraining: So erreichst du dein Fitnessziel

Viele Fitnessbegeisterte stehen vor der Frage: Soll ich lieber joggen oder Krafttraining machen? Dabei wird oft unterschätzt, wie wirkungsvoll die Kombination beider Trainingsformen ist. Wer nur läuft, vernachlässigt den Muskelaufbau. Wer nur Gewichte stemmt, baut zwar Muskeln auf, aber das Herz-Kreislauf-System bleibt auf der Strecke. Die richtige Mischung aus Joggen und Krafttraining ist der Schlüssel zu einem ganzheitlichen, gesunden und leistungsfähigen Körper.[3][5]

Doch wie sieht die optimale Kombination aus? Welche Reihenfolge ist sinnvoll? Und wie kannst du dein Training so gestalten, dass du maximale Ergebnisse erzielst – egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach fitter werden möchtest? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst!

Teile diesen Beitrag auf:

Inhaltsverzeichnis

Die Vorteile der Kombination Joggen Krafttraining

  • Ganzheitliche Fitness

    Du verbesserst sowohl deine Ausdauer als auch deine Muskelkraft.[3][5]

  • Effektive Fettverbrennung

    Krafttraining erhöht den Grundumsatz, Joggen verbrennt Kalorien – die perfekte Kombi für nachhaltige Gewichtsreduktion.[3][5]

  • Verletzungsprophylaxe

    Starke Muskeln stabilisieren Gelenke und beugen typischen Laufverletzungen vor.[6][7]

  • Bessere Leistungsfähigkeit

    Du profitierst von mehr Energie im Alltag und einer höheren Belastungstoleranz beim Sport.[3][5]

  • Motivation & Abwechslung

    Zwei Trainingsarten sorgen für mehr Spaß und verhindern Monotonie.

Joggen und Krafttraining am selben Tag – geht das?

Ja, du kannst Joggen und Krafttraining am selben Tag absolvieren. Die Reihenfolge hängt von deinem Ziel ab:

Ziel Reihenfolge empfohlen

Muskelaufbau

Erst Krafttraining, dann Joggen
Ausdauer verbessern
Erst Joggen, dann Krafttraining
Allgemeine Fitness
Reihenfolge nach persönlicher Präferenz

Wissenschaftlicher Hintergrund:
Wenn dein Ziel Muskelaufbau ist, solltest du mit dem Krafttraining starten. Danach kannst du noch locker joggen, ohne dass deine Kraftleistung leidet. Wer zuerst läuft, hat beim Krafttraining oft weniger Power, da die Glykogenspeicher bereits geleert sind.[2][4]

Tipp

Plane nach intensiven Bein-Workouts einen Ruhetag oder ein Oberkörpertraining ein, damit sich die Muskulatur erholen kann.[3]

Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

  • Zu wenig Regeneration: Mindestens ein Ruhetag pro Woche ist Pflicht, um Überlastung und Verletzungen zu vermeiden.[3]
  • Falsche Reihenfolge: Passe die Reihenfolge an dein Ziel an (siehe Tabelle).
  • Zu hohe Intensität: Starte moderat und steigere dich langsam, vor allem als Einsteiger.
  • Keine Zielsetzung: Definiere, ob du mehr Ausdauer, Kraft oder beides verbessern möchtest.

Wissenschaftliche Belege zur Kombination Joggen Krafttraining

Studien zeigen, dass die Kombination aus Ausdauer und Krafttraining zu besseren Ergebnissen bei Fettabbau, Muskelaufbau und Leistungsfähigkeit führt als das alleinige Training einer Disziplin.[3][5] Wichtig ist die richtige Dosierung und die Anpassung an dein persönliches Ziel.

Fazit: Starte jetzt mit deinem individuellen Trainingsplan!

Du möchtest die Vorteile der Kombination Joggen Krafttraining für dich nutzen? Bei HappyFit Premium unterstützen dich erfahrene Trainer:innen dabei, den optimalen Trainingsplan für deine Ziele zu erstellen – egal, ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Ausdauer verbessern möchtest.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Kombination Joggen und Krafttraining

Ideal sind 2–3 Einheiten Krafttraining und 2–3 Laufeinheiten pro Woche, jeweils mit mindestens einem Ruhetag.[3]

Ja, das ist möglich. Passe die Reihenfolge an dein Ziel an: Für Muskelaufbau erst Krafttraining, dann Joggen; für Ausdauer umgekehrt.[2][4]

Ein Abstand von mehreren Stunden (z. B. morgens Joggen, abends Krafttraining) ist ideal, damit sich dein Körper zwischen den Belastungen erholen kann. So kannst du in beiden Einheiten deine volle Leistung bringen.[8]

Das hängt von deinem Ziel ab. Muskelaufbau: erst Kraft, dann Cardio. Ausdauer: erst Joggen, dann Kraft.[2][4]

Kraftbereich

Steckgewichte

Highlight im Ausdauerbereich

Unser Skill Run Laufband

Wellnessbereich

Finde uns ganz einfach hier!

Starte Sie jetzt damit fit zu bleiben! Schauen Sie vorbei und überzeugen sich selbst bei Happy Fit Premium – jetzt anmelden und Regeneration neu erleben!

Alle Bilder entstammen aus dem Happy Fit Premium in Konstanz!

interesse?

Dann sende uns doch eine Nachricht.

Neugierig?

besuche uns

Besuche uns auf der Baustelle ganz einfach ohne Termin.

Baustellenbesichtigung
Mo, 19.02 bis Do, 22.02 09:00 bis 19:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Sa, 24.02 16:00 bis 21:00 Uhr
So, 25.02 11:00 bis 17:00 Uhr
Besuchertage
Mo, 26.02 bis Do, 29.02 09:00 bis 18:00 Uhr